Dienstag, 15. November 2011

Bekenntnisse eines Insiders

11Fohlen ist es gelungen, ein Exklusiv-Interview mit dem Insider von Borussia Mönchengladbach zu führen. Es folgt eine Mitschrift des Interviews.

11Fohlen: „Guten Tag! Kommen wir direkt zum wesentlichen: Sie sind also der Insider bei Borussia Mönchengladbach der pünktlich zu jeder Transferperiode Informationen zu laufenden Transferverhandlungen an ausgewählte Kontaktpersonen weitergibt, die sie dann wiederrum der Öffentlichkeit zugänglich machen. Können Sie uns etwas von sich erzählen? Ihren Namen zum Beispiel?“

Insider: „Nein, ich möchte lieber unerkannt bleiben. Wenn meine Aktivitäten im Verein bemerkt werden, werde ich vom Insider schnell zum Outsider, Sie verstehen?“

11Fohlen: „Natürlich! Wie sollen wir sie denn nennen?“

Insider: „Nennen sie mich Marianne.“

11Fohlen: „Aber sie sind ein Mann?“

Insider: „Das ist Teil meiner Tarnung.“

11Fohlen: „Nun gut… Marianne… In letzter Zeit waren Sie sehr aktiv, zunächst Pätrick Helmes, jetzt Lustenberger und auch noch Olic. Wie sicher sind Sie, dass diese Verhandlungen tatsächlich stattfinden?“

Insider: „Meine Kontakte können sich auf mich verlassen. Alle Informationen von mir entsprechen der absoluten Wahrheit! Dafür stehe ich mit meinem Namen!“

11Fohlen: „Aber Sie wollten doch anonym bleiben?“

Insider: „Ja!“

11Fohlen: „ … Marianne, wir bei 11Fohlen haben über die Konsequenzen Ihres Handelns nachgedacht. Wenn die Verhandlungen gerade tatsächlich stattfinden, dann schadet das Bekanntwerden doch dem Verein. Die Presse wird aufmerksam, eventuell kommen finanzstärkere Konkurrenten auf den Plan. Kurz: Es wird unwahrscheinlicher, dass der Transfer zu realisieren ist.“

Insider: „Ja, das stimmt.“

11Fohlen: „Und falls, rein hypothetisch, die Gerüchte einfach frei erfunden sind: Namen wie Helmes und Olic haben natürlich eine gewisse Strahlkraft. Sie wecken eine Erwartungshaltung bei den Fans. Wenn Max Eberl sich morgen vor die Presse stellt und sagt: „Wir sind mit dem Kader zufrieden, wir holen keinen neuen Spieler in der Winterpause!“ Dann wird die Erwartungshaltung enttäuscht: „Was? Schon wieder kein Kracher? Die wollten doch den Helmes holen?“ Es würde also Stimmung gegen die Vereinsführung entstehen.“

Insider: „Richtig.“

11Fohlen: „Also egal wie man es dreht, die Folgen sind eher negativ. Sind Sie sich dessen bewusst? Das kann doch nicht in Ihrem Sinne sein?“

Insider: „Doch, das ist es!“

11Fohlen: „Wie bitte?“

Insider: „Verstehen Sie nicht? Wir stehen oben in der Tabelle! Kein Abstiegskampf weit und breit… Keine Spiele um Leben und Tod. Keiner der Sommertransfers ist bisher eingeschlagen und keinen interessiert es! Es gibt keine putschende Opposition mehr. Überall nur Friede, Freude, Eierkuchen! Wo soll ich da meinen Kick herbekommen? Ich sehne mich so nach dem Leid der letzten Jahre, ich habe mich so sehr daran gewöhnt. Wenn also von selbst keine Strohfeuer entstehen, dann muss ich eben welche legen!“

11Fohlen: „Jetzt hätten wir bitte doch gerne Ihren Namen!“

Insider: „Niemals! Lebend kriegt Ihr mich nie!!!“

Nachtrag: Marianne konnte entkommen und befindet sich zurzeit auf der Flucht. Er ist mental instabil, lassen Sie also bitte im Umgang mit ihm höchste Vorsicht walten. 11Fohlen wird Marianne nicht im Stich lassen und versuchen, ihm die Hilfe zu ermöglichen, die er braucht.

Marianne, falls Du das liest, bitte komm zurück, wir wollen Dir nur helfen!

Mittwoch, 9. November 2011

Sie nannten ihn Pätrick

Langsam, aber sicher nähert sich die erste Halbserie dieser bisher sehr erfolgreichen Saison für Borussia Mönchengladbach dem Ende entgegen. Das eigene Restprogramm sowie die Restprogramme der anderen Mannschaften unter den ersten fünf lassen sogar noch zaghaft auf einen weiteren Sprung nach oben in der Tabelle bis zur Winterpause hoffen. Nichtsdestotrotz spucken auch allmählich die ersten Namen für etwaige Neuverpflichtungen durch die Fan-Foren und die alljährlichen „Insider-Quellen“ fangen an zu sprudeln. Höchste Zeit für einen schonungslosen Blick auf den momentanen Kader und mögliche Problemzonen. Allgemein werden durchgehend zwei Positionen für mögliche Verstärkungen genannt: „Knipser“ und zentraler Mittelfeldspieler(ZMF). Deswegen konzentriert sich 11Fohlen zunächst auf diese Positionen.
  • Stürmer im Kader: de Camargo, Hanke, Bobadilla, King, Leckie, Kachunga
  • Stürmer im Kader die in dieser Saison schon länger als eine Simpsons-Doppelfolge auf dem Rasen standen: de Camargo, Hanke, Bobadilla
  • Stürmer die gelegentlich das Tor treffen: de Camargo
  • Stürmer die gelegentlich das Tor treffen und gelegentlich gesund sind: -

    Erste Problemzone gefunden.

    • ZMF im Kader: Neustädter, Nordtveit, Marx, Korb (je nach Definition noch Zimmermann,  Jantschke, Rupp)
    • ZMF die man bisher auf der „6“ gesehen hat: Neustädter, Nordtveit, Marx
    • ZMF der diese Saison schon mal das Offensivspiel belebt hat: Neustädter
    • ZMF der diese Saison wenigstens ein Tor geschossen oder eine Torvorlage gegeben hat: -
    Zweite Problemzone gefunden.

    Zu einer Stellungnahme zu dem Thema erreichten wir den Fußball-Experten Dr. Theodor Wahrscheinlich-Schon.

    11Fohlen: „Herr Dr. Wahrscheinlich-Schon, seit kurzem kursiert der Name Patrick „Pätrick“ Helmes als möglicher Transfer für die Winterpause rund um den Borussenpark. Würde ein Spieler dieser Qualität die Lücke auf der Knipser-Position schließen?“

    Dr. Wahrscheinlich-Schon: „Wahrscheinlich schon.“

    11Fohlen: „Würde man damit aber nicht auch den Perspektiv-Spielern King, Leckie und Kachunga die Tür vor der Nase zu machen und würde dann nicht zumindest die Leihe von King ohne Kaufoption endgültig sportlich keinen Wert mehr haben?“

    Dr. Wahrscheinlich-Schon: „Wahrscheinlich schon.“

    11Fohlen: „Man wünscht sich im zentralen Mittelfeld ja einen Spieler, der für Torgefahr aus der zweiten Reihe sorgt oder auch mal einen tödlichen Pass spielt. Roman Neustädter dirigiert das Gladbacher Spiel im Moment, aber diese Qualitäten gehen ihm zurzeit noch ab. Außerdem wäre ein Ausfall von Neustädter mit dem momentanen Kader eigentlich nicht zu kompensieren. Wäre es nicht wichtiger finanzielle Mittel in diese Position zu investieren?“

    Dr. Wahrscheinlich-Schon: „Wahrscheinlich schon.“

    11Fohlen: „Herr Dr. Wahrscheinlich-Schon, vielen Dank für Ihre Zeit!“

    Dr. Wahrscheinlich-Schon: „Kein Ding, Alter.“


    Montag, 31. Oktober 2011

    Der Durchschnitt (Fact-Zone)

    In einem aktuellen Artikel des Spiegels wird Marco Reus und seine Bedeutung für Borussia Mönchengladbach hervorgehoben. Der Artikel beschreibt in einem Nebensatz, dass es sich bei Borussia Mönchengladbach um eine „durchschnittliche Bundesliga Mannschaft“ handele. Diese Behauptung wird in der Folge begründet mit… naja… eigentlich überhaupt nichts… 11Fohlen würde dem Spiegel hier gerne unter die Arme greifen. Hierzu wurden die allseits-beliebten Kicker-Noten* zu Rate gezogen.
    • Borussia Mönchengladbach belegt als Mannschaft den dritten Platz ausgehend von den Durchschnittsnoten aller eingesetzten Spieler.
    •  Marco Reus ist der dritt-beste Mittelfeldspieler der Liga.
    • Marc-Andre ter Stegen ist der zweit-beste Torwart der Liga.
    • Filip Daems, Dante, Roul Brouwers und Martin Stranzl gehören allesamt zu den besten 15 Verteidigern der Liga.
    • Igor de Camargo gehört zu den 10 besten Stürmern der Liga.
    • Juan Arango, Roman Neustädter, Havard Nordtveit, Thorben Marx, Patrick Herrmann und Tony Jantschke finden sich im jeweiligen Mittelfeld wieder.
    • Mike Hanke ist mit einem Notenschnitt von 3,9 der Borusse mit der schlechtesten Benotung und damit eher unterdurchschnittlich angesiedelt.
    Ausgehend von der Startelf gegen Hannover 96 macht das 5 überdurchschnittliche Spieler, 5 durchschnittliche Spieler und einen unterdurchschnittlichen Spieler. Insgesamt kann man somit Daten-basiert von einer tendenziell überdurchschnittlichen Bundesliga Mannschaft sprechen.

    Spiegel, mehr Wissenschaft wagen!

    Am Rande sei noch erwähnt, dass man sich hier den aktuellen Spielstil von Borussia Mönchengladbach angenehm vor Augen führen kann.

    *Kicker-Noten sind subjektiv und oftmals schlecht ermittelt. Da die Noten aber glücklicherweise für alle Spieler gleich subjektiv und schlecht ermittelt werden und es hier um einen Bundesliga-weiten Vergleich geht drücken wir hier mal alle Augen zu. Stand: 31.10.2011

    Donnerstag, 27. Oktober 2011

    Gestatten: Mike Hanke, Vollblutsprinter

    Mike Hanke wurde vom Fussball-Magazin 11Freunde in die Liste der "besten Sprinter der Liga" aufgenommen. Er belegte in diesem Ranking den fünften Platz. Hervorgehoben wurde Hanke hierbei als "Vollblutsprinter" mit einem "exellenten Laufstil zwischen 24 km/h und 34 km/h". Hankes gazellenhafte Physiologie führt seit kurzem auch bei den Fans von Borussia Mönchengladbach zu immer größerer Bewunderung. Viele behaupten sogar, er bewege sich mittlerweile so schnell, man könne ihn auf dem Platz gar nicht mehr sehen.

    Bayern-Stars: Ja zu Reus

    Mehrere Nationalspieler von Bayern München haben sich positiv über einen möglichen Transfer von Marco Reus geäußert. "Ich bin der Meinung, dass die besten deutschen Spieler beim besten Verein in Deutschland spielen sollten - und das ist der FC Bayern! Ausserdem würde ich wahnsinnig gerne ein Buch über Ihn schreiben! Mit meinem Namen vorne drauf, also Philipp, der Captain, Lahm. Lahm ganz gross geschrieben. Schreiben Sie gerade noch mit? Hallo? Hört mich jemand? Ich bin hier unten!", sagte Kapitän Philipp Lahm nach irgendwas.